Informieren, Präsentieren und Moderieren trainieren

Professionelle Vorbereitung
Erfolgreiches Präsentieren und Moderieren erfordert mehr als nur das Ablesen von Fakten – es geht darum, Inhalte lebendig zu vermitteln, das Publikum zu fesseln und gemeinsam Ergebnisse zu erzielen.
Unser Coaching begleitet Sie von der präzisen Auftragsklärung über die Analyse Ihrer Zielgruppe bis hin zur Festlegung klarer Erfolgskriterien. Dabei lernen Sie, Ihre Botschaft gezielt zu strukturieren, authentisch aufzutreten und in jeder Situation souverän zu agieren. Denn: Wirkung entsteht, wenn Vorbereitung und Persönlichkeit Hand in Hand gehen.
Präsentieren für Auge, Ohr und Verstand
Eine gelungene Präsentation spricht nicht nur den Verstand an, sondern bleibt auch visuell und auditiv im Gedächtnis. Gemeinsam klären wir, wie Sie Bilder gezielt einsetzen, Medien ansprechend gestalten und Farben sowie Diagramme wirkungsvoll integrieren. Der Fokus liegt dabei immer auf der Wirkung: Ihre Inhalte sollen nicht nur überzeugen, sondern auch nachhaltig beeindrucken. Denn eine Präsentation, die alle Sinne anspricht, schafft bleibende Eindrücke.
Umgang mit sich und mit der Zielgruppe
Eine gelungene Präsentation lebt von der Interaktion, wenn diese konstruktiv ist. Aber wie gehen Sie mit destruktiven Fragen und Einwänden oder sogar aktiven Störaktionen um? Durch eine gezielte Vorbereitung entwickeln Sie eine souveräne Interaktionsstrategie, die Sicherheit gibt und Raum für Flexibilität schafft. Spielregeln zur Kommunikation unterstützen Sie dabei ebenso wie bewährte Techniken, um mit eigenem Lampenfieber umzugehen. So bleiben Sie in jeder Situation klar, ruhig und wirkungsvoll.
Klare Spielregeln der Kommunikation: Moderation
Als Moderator ist es Ihre Aufgabe, eine Gruppe strukturiert und zielorientiert durch Arbeitsprozesse oder Diskussionen zu führen. Ob es um sachliche Themen oder zwischenmenschliche Dynamiken geht – Ihre Neutralität ist dabei entscheidend. In unserem Training lernen Sie, wie Sie Moderationen effizient vorbereiten, unterschiedliche Methoden situationsgerecht einsetzen und souverän auf Konflikte oder individuelle Herausforderungen reagieren. Dabei bieten Ihnen klare Spielregeln der Kommunikation eine wertvolle Grundlage, um jede Moderation professionell und wirkungsvoll zu gestalten.
